Arbeitsblatt "Medienkompetenz" (interaktiv)
Teste Dein Wissen zum Thema "Medienkompetenz"...
Weiterlesen →Hier findet ihr Informationen zu verschiedenen Themen aus dem Schulfach Politik und zur schriftlichen Prüfung Politik.
Im Fach Politik beschäftigt ihr euch in unseren Kursen hauptsächlich mit zwei Themenbereichen: Ein Thema ist "Das Grundgesetz und der Staatsaufbau der Bundesrepublik Deutschland". Und das andere Thema "Medienkompetenz".
Politik bezeichnet die Regelung der Angelegenheiten eines Gemeinwesens durch verbindliche Entscheidungen. Sehr allgemein können jegliche Einflussnahme, Gestaltung und Durchsetzung von Forderungen und Zielen in privaten oder öffentlichen Bereichen als Politik bezeichnet werden.
Zumeist bezieht sich der Begriff nicht auf das Private, sondern auf die Öffentlichkeit und das Gemeinwesen im Ganzen. Dann können das öffentliche Leben der Bürger, Handlungen und Bestrebungen zur Führung des Gemeinwesens nach innen und außen sowie Willensbildung und Entscheidungsfindung über Angelegenheiten des Gemeinwesens als Politik beschrieben werden.
3 Artikel gefunden
Teste Dein Wissen zum Thema "Medienkompetenz"...
Weiterlesen →Interaktive Arbeitsblätter: Lesetexte, Aufgaben, Quiz & zwei Zusatzblätter (Rathaus + Kommunalpolitik)...
Weiterlesen →Wir haben die Dokumentation „Polizeigewalt: Kein Freund, kein Helfer – Lorenz & die Einzelfälle“ von Hubertus Koch angeschaut....
Weiterlesen →