Logo Lehrer Olli
  • Für Schüler
    • Material
      • Biologie
      • Deutsch
      • Geschichte
      • Hauswirtschaft
      • Politik
        • Die Grundrechte
        • Medienkompetenz
        • Staatsaufbau der Bundesrepublik
    • Zum Üben
      • Biologie
      • Deutsch
      • Geschichte
        • Antike
        • Mittelalter
        • Neueste Geschichte
        • Neuzeit
        • Ur- und Frühgeschichte
      • Hauswirtschaft
        • Haushalt
        • Nachhaltigkeit im Haushalt
      • Politik
        • Medienkompetenz
        • Staatsaufbau der Bundesrepublik
  • Für Lehrer
    • Material
      • Arbeitsblätter für den Unterricht
      • Sonstiges Material
    • Pädagogik
      • Bildungspolitik
      • Lerntheorie
  • Geschichte und Geschichten
    • Geschichte
    • Geschichten
Startseite > Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß DSGVO

Stand: 21.11.2025

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner privaten, unkommerziellen Website.

Inhaltsverzeichnis

  1. Verantwortlicher
  2. Datenerfassung auf dieser Website
  3. Hosting
  4. Cookies
  5. Kontaktformular
  6. Benutzerkonto und Login
  7. Ihre Rechte
  8. Speicherdauer
  9. SSL-Verschlüsselung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Lehrer Olli - Bildungsportal

Oliver Enste

E-Mail: kontakt@olli-enste.de

2. Datenerfassung auf dieser Website

Welche Daten werden erfasst?

Wir erfassen und verarbeiten folgende Arten von Daten:

  • Automatisch erfasste Daten: Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog. Server-Logfiles).
  • Von Ihnen bereitgestellte Daten: Daten, die Sie uns über Kontaktformulare, bei der Registrierung oder beim Login mitteilen.
  • Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Nutzung unserer Website (besuchte Seiten, Verweildauer, etc.).

Server-Logfiles

Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Informationen erfasst:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bereitstellung der Website und zur Gewährleistung der IT-Sicherheit)

3. Hosting

Diese Website wird bei ... gehostet. Der Anbieter verarbeitet in unserem Auftrag Verbindungsdaten, Kontakt- und Inhaltsdaten von Besuchern dieser Website.

Hosting-Provider: ...

Standort der Server: Deutschland/EU

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung dieses Online-Angebots)

4. Cookies

Meine Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Ihrem Browser bestimmte Informationen zufließen lassen.

Welche Cookies verwenden wir?

  • Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich (z.B. Session-Cookies für den Login-Bereich).
  • Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalität und Personalisierung.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (technisch notwendige Cookies) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung für optionale Cookies)

5. Kontaktformular

Wenn Sie mir per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert.

Verarbeitete Daten:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Betreff und Nachrichteninhalt
  • Zeitpunkt der Anfrage

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfrage)

Speicherdauer: Bis zur vollständigen Bearbeitung Ihrer Anfrage, danach bis zum Ablauf etwaiger gesetzlicher Aufbewahrungsfristen.

6. Benutzerkonto und Login

Auf meiner Website können registrierte Benutzer Artikel erstellen und verwalten. Bei der Registrierung werden folgende Daten verarbeitet:

Pflichtangaben bei Registrierung:

  • Benutzername
  • E-Mail-Adresse
  • Passwort (verschlüsselt gespeichert)
  • Benutzerrolle (Schüler, Redakteur, Admin)

Optional: Vollständiger Name

Login-Daten

Bei jedem Login werden Datum, Uhrzeit und IP-Adresse gespeichert, um unbefugten Zugriff zu erkennen und die Sicherheit zu gewährleisten.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Sicherheit unserer Systeme)

Löschung: Ihr Benutzerkonto können Sie jederzeit löschen lassen. Kontaktieren Sie uns dazu per E-Mail.

7. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht:

  • Auskunft: über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung: unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung: Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung: der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit: Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch: gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen (Art. 21 DSGVO)
  • Beschwerde: bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Recht verstößt

Kontakt für Datenschutzanfragen:

E-Mail: datenschutz@herrolli.de

Wir beantworten Ihre Anfragen in der Regel innerhalb von 30 Tagen.

8. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

  • Server-Logfiles: Werden nach maximal 7 Tagen gelöscht
  • Kontaktanfragen: Bis zur vollständigen Bearbeitung + 3 Jahre
  • Benutzerkonten: Bis zur Löschung durch den Nutzer oder bei Inaktivität nach 3 Jahren
  • Cookies: Session-Cookies bis zum Schließen des Browsers, persistente Cookies bis zu 1 Jahr

9. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen meiner Inhalte umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen zum Datenschutz?

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie mir bitte eine E-Mail:

E-Mail: datenschutz@olli-enste.de

← Zurück zur Startseite Zum Impressum

Lehrer Olli

Mein Portal für Bildungsinhalte, Materialien, Diskussion und Geschichten.

Schnelllinks

  • Für Schüler
  • Für Lehrer
  • Geschichte und Geschichten

Kontakt & Info

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Für Redakteure

  • Login

© 2025 Herr Olli. Alle Rechte vorbehalten.