Wie zuverlässige Informationen finden?

Um bei einer Recherche einen möglichst objektiven Überblick über ein Thema zu erhalten, sollten mehrere wichtige Regeln beachtet werden.

Unvoreingenommenheit und Neutralität

  • Trenne eigene Meinungen, Vorurteile und Interessen klar von der Recherche und Bewertung der Informationen.
  • Suche gezielt auch nach widersprüchlichen Meinungen und unterschiedlichen Perspektiven, um ein ausgewogenes Bild zu erhalten.

Vielfältige und seriöse Quellen

  • Nutze verschiedene Arten und Ursprünge von Quellen, zum Beispiel Fachbücher, wissenschaftliche Zeitschriften, qualitätsgesicherte Webseiten und offizielle Statistiken.
  • Bevorzuge hochwertige, unabhängig geprüfte Quellen. Überprüfe Autorenschaft, Veröffentlichungsort, Aktualität und eventuelle Interessenkonflikte.

Prüfen, Vergleichen, Bewerten

  • Vergleiche die gefundenen Informationen kritisch miteinander. Achte besonders auf Übereinstimmungen und Unterschiede.
  • Unterscheide klar zwischen Fakten, Meinungen und Interpretationen.

Wer diese Grundsätze beachtet, erhöht die Objektivität der Recherche und minimiert das Risiko, einseitige oder verzerrte Darstellungen weiterzugeben.

Für Fortgeschrittene

  • Entwickle vorab eine Suchstrategie mit klaren Stichwörtern, Suchkriterien und Auswahlregeln.
  • Dokumentiere alle Quellen sorgfältig und stelle nachvollziehbar dar, wie du zur Auswahl und Gewichtung der Informationen gekommen bist.